

DIE KLEINE FREIHEIT
16.10. | Sa. | 19:30
One event on 24.04. | So. at 16:00
One event on 13.12. | Mi. at 19:30
One event on 04.06. | Mi. at 19:30

Besetzung
ELISABETH AREND
VICTOR NICOARA (p)
Aufführungsdauer
1h 45min (inkl. Pause)
Die nächsten Aufführungen
DIE KLEINE FREIHEIT – Kabarett nach 1945
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist Berlin eine Trümmerlandschaft, die Kraftreserven der Menschen fast komplett aufgebraucht, der Hunger überwältigend. Überwältigend aber auch die Sehnsucht nach dem, was man 12 Jahre lang entbehren musste: das freie kritische Wort, Musik, Theater, Film und Kabarett.
Die Schaubude in München, das Kom(m)ödchen in Düsseldorf, die Stachelschweine und natürlich die Insulaner im RIAS: Sie etablieren sich mit Satire, Ohrwürmern und hämischem Humor aus dem Westen. – Eine erfolgreiche Waffe im Kalten Krieg. Die frisch erblühten „Disteln“ halten dagegen in Karikierung und Ablehnung all dessen, was der Westen ist oder zumindest zu sein scheint – aus der Sicht der Friedrichstraße und natürlich: unter staatlicher Beobachtung!
Alles, bloß nicht nur unterhaltsam!
Lieder und Texte aus der Nachkriegszeit über Mangel, Vergangenheitsbewältigung, Wohlstandsgesinnung und Ost-West-Konflikt.