Lade Veranstaltungen
Szenische Lesung mit
GABRIELE STREICHHAHN
JENS-UWE BOGADTKE
CARL MARTIN SPENGLER
Regie
ANNETTE KLARE
Aufführungsrechte
ROWOHLT THEATER VERLAG
HAMBURG
Aufführungsdauer
1h 30min (inkl. Pause)
Die nächsten Aufführungen

zur Zeit keine Termine verfügbar

DIE BIRNEN VON RIBBECK

nach der Erzählung von Friedrich Christian Delius

Die Birnen von Ribbeck? Nein, die Birnbäume von Ribbeck! Der durch Fontane berühmte ging schon 1911 ein. Sein harmloser Nachfolger endete als Opfer des 2. Weltkrieges. Der dritte wurde subversiv gepflanzt. Und nun – kurz nach dem Fall der Mauer – der vierte Birnbaum! Eine Gruppe von Gartenfreunden aus Berlin-Spandau hat sich auf den Weg gemacht, um ihn zu pflanzen…

30. Jahrestag der Wiedervereinigung. 30 Jahre Annäherung. 30 Jahre Missverständnisse? Im Frühjahr 1990 organisierten diese Westberliner
in Ribbeck ein großes Birnbaum-Fest. Ein Freudentaumel für die Gäste, keine Grenze hindert sie mehr, das Umland zu erkunden! Eine beglückende Einladung für die Dorfbewohner. Ein wunderbarer Tag! Doch Ribbeck ist mehr als die Legende vom Birnbaum, Geschichte und Geschichten. Verzwickt sind die Beziehungen zwischen Bäumen, Birnen, dem Geschlecht der Ribbecks, Vergangenheit, Gegenwart – und den Nachbarn, die einander neu begegnen.