Künstler und Künstlerinnen

Unsere Gäste

ELISABETH AREND

Sängerin, Theaterpädagogin

Schon während ihres Studiums für Deutsch und Geschichte beschäftigt sich Elisabeth Arend  mit der Bildenden Kunst und der Musik. Sie nimmt Gesangs- und Schauspielunterricht, hat eine eigene Galerie mit Kleinkunstprogrammen und gibt zahlreiche Seidenmalkurse.
Während ihrer Arbeit auf dem Gebiet des literarischen Kabaretts (u.a. mit dem 2012 verstorbenen Jürgen Pfeiffer) entstehen diverse Kabarettprogramme. Neben den eigenen Bühnenauftritten erstellt sie zudem zahlreiche Revuen für Schüler:innen und Student:innen.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN gastiert sie mit dem Pianisten Victor Nicoara in Staatenlos im Nirgendwo.

MICHELLE BERNARD

Pianistin, Korrepetitorin

Die aus dem Spreewald stammende Musikerin ist freischaffende Korrepetitorin und verfügt über ein umfangreiches Opern- und Konzertrepertoire. Im Rahmen ihres Lehrauftrages an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy bereitet sie junge Sänger:innen auf Partien, den Beruf am Theater und das Vorsingen vor. Parallel zeichnet sie für die Studienleitung des freien Opernkollektivs szene12 e.V. verantwortlich.
Am THEATER IM PALAIS ist sie mit dem Duo lola.gelb zu erleben, das seit 2022 mit Mut, live und in Farbe auf den Bühnen Deutschlands unterwegs ist.

ANETTE DAUGARDT

Schauspielerin

Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg folgten Produktionen am Berliner Ensemble, am Théâtre National du Luxembourg, am Goethetheater Bremen, bei den Ruhrfestspielen  Recklinghausen, am Stadttheater Klagenfurt, auf Kampnagel Hamburg, am Stadttheater Aachen, am Théâtre des Capucins Luxembourg sowie verschiedene Fernsehfilme und Serien.
Seit 2003 realisiert sie mit dem KantTheaterBerlin eigene Projekte. Am THEATER IM PALAIS BERLIN gastiert sie zurzeit mit 1984 von George Orwell und RAHEL – Die Wege muss man suchen an der Seite von Uwe Neumann.

MAX DOLLINGER

Sänger

Nach seinem Gesangsstudium wurde Max Dollinger am Saarländischen Staatstheater engagiert; am Renaissance-Theater Berlin spielte er zudem die Hauptrolle in „Pink  – Manchmal braucht’s nur einen Lippenstift“ (UA). Neben seinen Theaterengagements gestaltet er aber auch eigene Programme wie „Der verspielte Mann“, „Lachen ohne Weinen“ und „Unerhörtes von Georg Kreisler“ in München, Leipzig, Dresden und Berlin. Bekannt ist der Sänger für seine stilistische Vielseitigkeit vom Chanson bis zur Oper.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN zeigt er seinen musikalischen Erich-Kästner-Abend DIE ZEIT FÄHRT AUTO.

FREDERIKE HAAS

Schauspielerin, Sängerin

Die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin spielte bereits zahlreiche Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen in Berlin, Nürnberg, Dresden, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend und arbeitet außerdem als Übersetzerin von Musicals, als Sprecherin sowie als Dozentin für Schauspiel und Musiktheater.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN ist sie in ihren eigenen Solo- und Duo-Programmen Auf Wiederseh’n irgendwo in der Welt und MOVIE MUSIC MOMENTS an der Seite von Alexander von Hugo und in beiden Programmen mit Ferdinand von Seebach am Piano zu erleben.

UWE NEUMANN

Schauspieler

Nach dem Studium an der Pariser Schauspielschule Cours Simon, der Universität der Künste Berlin und einem Studienaufenthalt am Théâtre du Soleil in Paris folgten Engagements am Hans-Otto-Theater in Potsdam, dem Stadttheater Heidelberg, dem Maxim-Gorki-Theater und der Komödie am Kurfürstendamm.
Seit einigen Jahren produziert Uwe Neumann mit dem KantTheaterBerlin eigene Stücke und steht zurzeit in 1984 von George Orwell und RAHEL – Die Wege muss man suchen an der Seite von Anette Daugardt auf der Bühne des THEATER IM PALAIS BERLIN.

ANIKA PAULICK

Sängerin

Seit einigen Jahren bewegt sich die Sopranistin zwischen Oper und Chanson. Ihrer Liebe zum Gesang folgend absolvierte sie neben einem Lehramtsstudium in Berlin und Leipzig auch ein Gesangstudium an der HMT Leipzig. Sie gastierte bereits u.a. an der Oper Leipzig, dem Staatstheater Cottbus, der Oper Halle, dem Theater Osnabrück und beim Classic Open Air in Berlin. Mit dem aktuellen Programm Aufbruch. Und wo bin dann ich? ihres Duos lola.gelb war sie beim Kurt Weill Fest in Dessau engagiert und ist nun am THEATER IM PALAIS zu erleben.

PHILIPP RIEDEL

Pianist

Der Komponist und Pianist Philipp Riedel hat sich durch seine Fähigkeit, Lyrik in Musik zu verwandeln, einen Namen gemacht. Dabei reicht sein Repertoire von Werken großer Klassiker wie W. Shakespeare und E. Kästner bis hin zu modernen Dichtern wie dem Berliner Jan Weinert. Sein Fokus liegt insbesondere auf der Kreation von Chansons und Musical-Kompositionen, die durch ihre Vielschichtigkeit und emotionale Tiefe bestechen. Zudem spielt er eine zentrale Rolle bei den renommierten Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel, wo er als musikalischer Leiter aktiv ist.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN ist er in DIE ZEIT FÄHRT AUTO an der Seite von Max Dollinger zu erleben.

ALEXANDER VON HUGO

Schauspieler, Sänger

Alexander von Hugo stammt aus Wuppertal. Nach seinem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin spielte, sang und steppte er in diversen Haupt- und Nebenrollen u.a. an folgenden Bühnen: Schaubühne am Leniner Platz, Theater Heilbronn, Staatstheater Darmstadt, Ballhaus Naunynstrasse Berlin, Theater Osnabrück, Bad Hersfelder Festspiele, Theater Heidelberg, Musicalsommer Fulda, Staatstheater Cottbus, Theater Fürth, Theater Dessau, Theater Hagen, Theater Bielelfeld und an der Staatsoper Hannover.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN ist er aktuell in MOVIE MUSIC MOMENTS an der Seite von Frederike Haas zu erleben.