Künstler und Künstlerinnen

Unsere Gäste

ELISABETH AREND

Sängerin, Theaterpädagogin

Schon während ihres Studiums für Deutsch und Geschichte beschäftigt sich Elisabeth Arend  mit der Bildenden Kunst und der Musik. Sie nimmt Gesangs- und Schauspielunterricht, hat eine eigene Galerie mit Kleinkunstprogrammen und gibt zahlreiche Seidenmalkurse.
Während ihrer Arbeit auf dem Gebiet des literarischen Kabaretts (u.a. mit dem 2012 verstorbenen Jürgen Pfeiffer) entstehen diverse Kabarettprogramme. Neben den eigenen Bühnenauftritten erstellt sie zudem zahlreiche Revuen für Schüler:innen und Student:innen.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN gastiert sie mit dem Pianisten Victor Nicoara in Staatenlos im Nirgendwo.

MONELLA CASPAR

Modedesignerin, Entertainerin

Modedesignerin und Popdiseuse Monella Caspar prägt seit vielen Jahren die Mode- und Entertainmentszene Berlins. Von klein auf ist die deutsche Hauptstadt für sie Heimat und Ort für künstlerische Utopien zugleich. Nach ihrem Schulabschluss folgt Monella Caspar ihrem Interesse für Mode und Ästhetik und verlässt Berlin für einen spannenden Lebensabschnitt in Rom mit Modeschule und ihrer Begegnung mit Federico Fellini. Am THEATER IM PALAIS BERLIN gastiert sie mit Monella – Vorhang auf.

ANETTE DAUGARDT

Schauspielerin

Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg folgten Produktionen am Berliner Ensemble, am Théâtre National du Luxembourg, am Goethetheater Bremen, bei den Ruhrfestspielen  Recklinghausen, am Stadttheater Klagenfurt, auf Kampnagel Hamburg, am Stadttheater Aachen, am Théâtre des Capucins Luxembourg sowie verschiedene Fernsehfilme und Serien.
Seit 2003 realisiert sie mit dem KantTheaterBerlin eigene Projekte. Am THEATER IM PALAIS BERLIN gastiert sie zurzeit mit 1984 von George Orwell an der Seite von Uwe Neumann.

FREDERIKE HAAS

Schauspielerin, Sängerin

Die ausgebildete Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin erhielt bereits zahlreiche Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westende und wird regelmäßig als Sprecherin und Dozentin für Schauspiel und Musiktheater engagiert.
Am THEATER IM PALAIS spielt und singt sie in Auf Wiederseh’n irgendwo auf der Welt.

BENNY HILLER

Sänger, Pianist

„Der Komponist der Ohrwürmer“, wie ihn die Morgenpost nannte, ist in Berlin geboren, studierte Komposition und Klavier und hatte jahrelang Gesangs- und Tanzunterricht. Er singt über 4 Oktaven und spielt  neben Klavier viele andere Instrumente. Er schreibt und produziert Songs, Film- und Werbemusik.
Als Musicaldarsteller wirkte er an verschiedenen Inszenierungen mit, vor allem am Theater des Westens, wo er mit namhaften Darstellern zusammen auf der Bühne stand.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN tritt er als „Schwarzbond“ an der Seite von Monella Caspar auf.

KAROLINE KLEMKE

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Karoline Klemke studierte Psychologie und arbeitet seit 2002 in der forensischen Psychiatrie.
Als Psychologin und approbierte Psychotherapeutin betreute sie obdachlose Jugendliche und behandelte Jahre lang Schwerkriminelle im Maßregelvollzug, Gefängnis und in einer Straftäterambulanz. Sie ist als kriminalprognostische Gutachterin und Autorin tätig, zudem führt sie eine eigene psychotherapeutische Praxis in Berlin.
Am THEATER IM PALAIS BERLIN liest sie das erste Mal in der Hauptstadt aus ihrem autofiktionalen Buch Totmannalarm, das im März 2023 erscheint.

FELIX VON MANTEUFFEL

Schauspieler

Neben Engagements im Ensemble des Theaters Ulm, an den Münchner Kammerspielen, am Schauspielhaus Zürich, am Thalia Theater Hamburg, am Burgtheater Wien und im Ensemble des Schauspiels Frankfurt trat Felix von Manteuffel bereits in Tatort-Episoden sowie im TV Zweiteiler Im Schatten der Macht auf. Als Sprecher las er sämtliche Harry Potter Bände, diverse Max Frisch Hörbücher sowie Grimmelshausens Simplicissimus ein.
Am THEATER IM PALAIS ist er in Gastspielen mit seiner Frau Leslie Malton zu erleben.

UWE NEUMANN

Schauspieler

Nach dem Studium an der Pariser Schauspielschule Cours Simon, der Universität der Künste Berlin und einem Studienaufenthalt am Théâtre du Soleil in Paris folgten Engagements am Hans-Otto-Theater in Potsdam, dem Stadttheater Heidelberg, dem Maxim-Gorki-Theater und der Komödie am Kurfürstendamm.
Seit einigen Jahren produziert Uwe Neumann mit dem KantTheaterBerlin eigene Stücke und steht zurzeit in 1984 von George Orwell an der Seite von Anette Daugardt auf der Bühne des THEATER IM PALAIS BERLIN.

LENNART SCHILGEN

Liedermacher

Der Berliner Lennart Schilgen ist ein Singer-Songwriter, Dichter und Musik-Kabarettist. 2011 war er Teilnehmer der Celler-Schule, ab 2013 gehörte er der Mainzer Akademie für Musik und Poesie (Sago) an. Mit seinen Solo-Programmen Engelszungenbrecher und Verklärungsbedarf tritt er deutschlandweit auf diversen Bühnen sowie in Funk und Fernsehen auf und hat bereits zahlreiche Kleinkunstpreise gewonnen, darunter auch den Prix Pantheon. Ab der Spielzeit 22/23 gastiert er mit Verklärungsbedarf am THEATER IM PALAIS BERLIN.

WALFRIEDE SCHMITT

Schauspielerin

Während ihres 22-jährigen Engagements an der Volksbühne Berlin arbeitete Walfriede Schmitt mit Regisseuren wie etwa Brigitte Soubeyran, Horst Bonnet, Benno Besson, Fritz Marquardt, Heiner Müller, Matthias Langhoff, Frank Castorf, Christoph Schlingensief und Johann Kresnik zusammen. Zudem spielte sie in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen.
Sie tritt regelmäßig als Gastschauspielerin – auch gemeinsam mit Jens-Uwe Bogadtke – am THEATER IM PALAIS auf und ist zurzeit in Rose zu erleben.

PETER ZIMMERMANN

Schauspieler

Bereits vor seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ stand Peter Zimmermann am Deutschen Theater in Berlin auf der Bühne. Weitere Theaterengagements führten ihn nach Chemnitz, Zittau, Nordhausen und Frankfurt an der Oder.
Parallel spielte er in zahlreichen Fernsehproduktionen und Kinofilmen. Die Produktion Die Frau und der Fremde, in der er eine der drei Hauptrollen spielte, gewann auf der Berlinale den Goldenen Bären.
Von 1994 bis 2017 war Peter Zimmermann zudem Professor an der Filmuniversität Babelsberg und leitete viele Jahre lang die Schauspielabteilung.
Am THEATER IM PALAIS steht er das nächste Mal in „Auf der Suche nach dem Vogel Frühling“ auf der Bühne.